• Portal
  • Suche
  • Kontakt
    • Systembau
    • Wissenscenter
    • Referenzen
    • Presse
    • News
    • Bautechnik
    • Unternehmen
    • Kontakt
Facebook YouTube
Impressum | Datenschutz
Themen
  • Bauen mit Nusser
  • Brandschutz
  • Vorteile Holzbau
  • EnEV
  • Blowerdoor-Test
  • GDF
  • Aufstockung
  • Wohnheim-Konzept
  • Geschichtliches
  • Architekt

01.02.2024 | Behaglichkeit

Die gefühlte Oberflächentemperatur einer Holzwand ist höher als die einer Steinwand. Dies führt dazu, dass sich Menschen in Räumen mit Holzwänden...

MEHR

01.02.2024 | Rundumbetreuung

MEHR

01.02.2024 | Kurze Bauzeit

MEHR

01.02.2024 | Wir sind jederzeit erreichbar

MEHR

01.02.2024 | Wirtschaftlichkeit

MEHR

01.02.2024 | Qualität

MEHR

01.02.2024 | Naturbaustoffe

MEHR

01.02.2024 | Energiesparende Bauweise

MEHR

01.02.2024 | Eigene Produktion

MEHR

01.02.2024 | Flexible Raumaufteilung

MEHR

10.12.2016 | Aufgaben des Architekten

Ein Architekt hat maßgeblichen Einfluss auf das Bauwerk. Hier beschreiben wir seine Aufgaben.

MEHR

10.12.2016 | HOAI und Leistungsphasen

In der HOAI werden die Aufgaben des Architekten und sein Honorar definiert.

MEHR

10.12.2016 | Bauen ohne Architekt

Ohne einen Architekten zu bauen geht natürlich nicht. Aber bei der Entscheidung für einen Generalunternehmer als Partner fallen Architektenhonorare nicht...

MEHR

10.12.2016 | Vorteile Generalunternehmer

Mit einem Generalunternehmer ein Bauwerk zu realisieren hat viele Vorteile.

MEHR

15.03.2016 | Moderner Holzhausbau in der Weimarer Zeit

Niesky gilt auch heute noch als Musterstadt für den modernen Holzbau der Weimarer Zeit. In diesen Jahren entstanden hier Wohnbauten für die Mitarbeiter...

MEHR

14.10.2015 | Blower Door Messung

Was ist eine Blower Door Messung?

MEHR

23.09.2015 | Wohnheim-Konzept

Natürlich besteht kurzfristiger Bedarf, aber man darf die lange Sicht nicht aus den Augen verlieren. Flüchtlinge, deren Asylverfahren positiv abschließen...

MEHR

09.07.2014 | Ein Plädoyer für den Holzbau - von Peter Aicher

Peter Aicher, Vorsitzender Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, Berlin über die Vorteile...

MEHR

20.09.2013 | Wärmedämmung

Die Holzrahmenwand besteht aus einen Holzrahmen, bei dem die Zwischenräume (Gefache) mit Dämmstoff gefüllt sind. Damit hat die Holzwand bereits in ihrer...

MEHR

19.09.2013 | Die Energiesparverordnung EnEV

Allgemeines und Herkunft der EnEV.

MEHR

18.09.2013 | Nachhaltigkeit und Umwelt

Das Material Holz ist ein Naturrohstoff par excellence. Als nachwachsender Rohstoff ist Holz gerade in Zeiten des Klimawandels hochaktuell.

MEHR

18.09.2013 | EnEV 2014

Die wichtigsten Neuerungen der EnEV 2014 im Überblick.

MEHR

17.09.2013 | Allgemeines

MEHR

17.09.2013 | GDF Allgemein

Die Planung und der Bau eines Hauses ist ein komplexes Vorhaben. Deshalb ist die Güteüberwachung sehr wichtig.

MEHR

17.09.2013 | Vorteil 1 der Holzrahmenbauweise

Durch das geringe Gewicht der Wand- und Dachkonstrukltion wird manche Aufstockung statisch erst möglich.

MEHR

17.09.2013 | Vorteil 2 der Holzrahmenbauweise

Geschwindigkeit ist alles! Für die Aufstockung muss das bestehende Dach entfernt werden und die Zeit bis zur erneuten Dachdichtheit sollte so kurz wie...

MEHR

17.09.2013 | Vorteil 3 der Holzrahmenbauweise

Exakte Vorausplanung - alles passt beim Einbau!

MEHR

16.09.2013 | Das RAL Gütesiegel

Gütesicherung mit Siegel als äußeres Zeichen der Qualität.

MEHR

14.09.2013 | Leichtere Finanzierung durch Gütesiegel

Geht es um die Finanzierung des Neubaus, fragen Banken und Kreditgeber regelmäßig nach, ob das ausgewählte Bauunternehmen zuverlässig ist.

MEHR

18.09.2012 | Feuerwiderstand - Bezeichnung F30 / F90

MEHR

17.09.2012 | Bauen ohne Bauplatz

Ein großer Kostenfaktor fällt aus: Der Bauplatz!

MEHR

20.09.2011 | Brandschutz bei NUSSER

MEHR
    • Systembau
    • Wissenscenter
    • Referenzen
    • Presse
    • News
    • Bautechnik
    • Unternehmen
    • Kontakt
Facebook YouTube
Impressum | Datenschutz
Nach Oben